Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Klimatage

Save the dates:
Der erste Klimatag wird am 28.09.2023 von 15-19 Uhr auf dem Antonplatz in Berlin/Weißensee stattfinden. Der zweite am 6. Oktober von 14:00-18:00 Uhr vor dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg.

[mehr Informationen]

Auf dem Klimatag in Pankow/Weißensee wollen wir bürgernah zum Dialog über die folgenden Themenfeldern einladen und leicht umsetzbare Angebote für bürgerschaftliche Mitwirkung aufzeigen..

  • Ressourcen
    (z.B. Konsumgüter und stoffliche Ressourcen sowie Reparatur und Weiterverwendung)
  • Lebensmittel
    (z.B. typische Lebensmittel sowie Stadtnatur, Gardening, Hochbeete etc.)
  • Mobilität
    (z.B. Stadt zu Fuß, mit Rad, fossilfrei und alles in 15 min Nähe, Mobilitätswende)
  • Energie
    (z.B. Energiesparen, erneuerbare Energieerzeugung dezentral, Balkon- und Windkraftanlagen)

Die Klimatage verstehen sich als wohnortnaher Markt der Möglichkeiten mit eigenem Engagement zu sinnvollen Lösungen für Klimaschutz, Ressourcenschutz und Lebensqualität in und mit der Nachbarschaft beizutragen.

Die Klimatage wollen darin unterstützen, dass Menschen, denen daran gelegen ist, dass die Welt von morgen für unsere Enkelkinder lebenswert bleibt, zueinander finden. Die Klimatage sind ein Ort für Begegnung, Austausch und gemeinsame Suche nach wirksamen Ansätzen vor Ort „auf Augenhöhe“. Weitere Klimatage werden hoffentlich folgen.