Die Klimatage sind nachbarschaftliche Veranstaltungen. Es geht um Klimaschutz, Ressourcenschutz und Lebensqualität vor Ort.
Auf Klimatagen stellen sich Engagierte, Initiativen, Organisationen und Unternehmen vor, die sich im Kiez, der Gemeinde oder kommunal für den Klimaschutz, Ressourcenschutz und Lebenqualität engagieren und zum Mitmachen einladen und motivieren wollen.
Auf Klimatagen wollen wir in den folgenden Themenfeldern informieren und Angebote für bürgerschaftliche Mitwirkung aufzeigen..
- Ressourcen
(Konsumgüter und stoffliche Ressourcen sowie Reparatur und Weiterverwendung) - Lebensmittel
(Typische Lebensmittel sowie Stadtnatur, Gardening, Hochbeete etc.) - Mobilität
(Stadt zu Fuß, mit Rad, fossilfrei und alles in 15 min Nähe, Mobilitätswende) - Energie
(Energiesparen, erneuerbare Energieerzeugung dezentral, Balkon- und Windkraftanlagen)
Der erste Klimatag wird am 28.09.2023 auf dem Antonplatz in Berlin/Weißensee stattfinden. Weitere Klimatage werden hoffentlich folgen.
Diese Webseite will informieren und zum Mitmachen ermutigen. Sie wollen an einem Klimatag oder als Klimaschutzpat:in mitwirken? Sie wollen einen Klimatag gestalten und hier veröffentlichen? Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne helfen wir weiter.
Initiator ist Stefan Schridde, Klimabotschafter bei KlikKS. Ermöglicht werden die Klimatag durch zuverlässige Partner.