Klima- und Ressourcenschutz sowie Lebensqualität – dafür engagieren sich im Bezirk Pankow zahlreiche Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen. Bei zwei Open-Air-Veranstaltungen – am 28. September am Antonplatz und am 6. Oktober vor dem Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg – stellen sich diese und andere Akteure mit Infoständen, vielfältigen Mitmach-Aktionen und weiteren Aktivitäten vor. Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, bei den Events vorbeizuschauen und sich einzubringen.
Veröffentliche Beiträge in “Allgemein”
Urbane Lebensqualität braucht gutes Klima und dauerhafte Ressourcen. Willkommen bei den Klimatagen. Kurz zu mir: Mir liegt an einem guten Leben in der Stadt Berlin. Mir gefallen die Nachbarschaft und meine täglichen Spaziergänge in Weißensee. Gerne engagiere ich mich hier ehrenamtlich für Klima- und Ressourcenschutz, da dies aus meiner Sicht für eine gute Lebensqualität notwendig ist. Frei nach Kästner: Es gibt nichts Gutes, es sei denn, wir tun es. Wollen Sie sich mitkümmern, damit die Dinge besser werden? Machen Sie gerne bei den Klimatagen mit.